Tisch
mit Schnitzereien
Neuanstrich / Aufwertung

Werkzeug
- kleine Farbrolle 12 cm
- Flachpinsel 5 cm
- Baumwolltuch
Material
- Schleifpapier 120er/180er/240er Körnung
- Feine Schleifpads (Schleifwolle)
- Grundierung weiß (auf Wasserbasis)
- Acryllack weiß
- Acryllack braun (verdünnt mit Wasser)
Anleitung
- Die Holzoberflächen werden mit 80er, anschließend mit 180er Schleifpapier geschliffen. Der Sockel mit den Schnitzereien wird mit einem Schleifpad, (Schleifwolle) geschliffen, um besser in die Vertiefungen zu gelangen.
- Mit einer Grundierung z. B. Iso-Primer wird die gesamte Fläche mit einer kleinen Farbrolle gestrichen, dann nach dem Trocknen mit einem 240er Schleifpapier leicht geschliffen.
- Nun kann der Endlack (Acryllack weiß) mit einer kleinen Farbrolle, der Sockel mit einem Pinsel, aufgetragen werden.
- Die mit Wasser verdünnte Acrylfarbe mit einem Pinsel auf den Socken aufstreichen und nach ca. 2 Minuten mit einem trockenen Baumwolltuch oberflächig abwischen. Somit kommen die geschnitzten Motive richtig zur Geltung.
HINWEIS
Bitte allgemeine Beschreibungen, Trockenzeiten ect. auf der Farbdose lesen und berücksichtigen.
weitere upcyling ideen

UPCYCLING
Herbstdeko Kürbis
UPCYCLING
Handy Tasche
OSTERN
Schnelle kleine Osterideen
UPCYCLING
Kleine Boten für jeden Anlass
UPCYCLING
Jeanstasche
UPCYCLING
Antiker Teewagen
UPCYCLING
Ballon mit Beleuchtung
UPCYCLING
Häkelkissen
UPCYCLING
Platzset aus Jeans
X-MAS
Adventsgesteck
UPCYCLING
Beistelltisch im Shabby Chic
UPCYCLING
Topflappen aus Jeans
UPCYCLING
Sekretär Shabby Chic
UPCYCLING
Tisch mit Schnitzereien
UPCYCLING
Büchertisch
UPCYCLING
Tisch im Shabby Look
UPCYCLING
Schlüsselkasten
UPCYCLING
Puppenwiege
UPCYCLING
Kindersitzgruppe
UPCYCLING
bemalter Kinderstuhl
UPCYCLING
Farberneuerung
UPCYCLING
Neuanstrich Hocker
UPCYCLING
Auffrischung Hocker
UPCYCLING
Ausziehtisch