Handy-Gürteltasche
Nähanleitung

Werkzeug
- Nähmaschine
- Stecknadeln
- Schere
- Bügeleisen
- Maßband
- Kreide
Material
- Jeans
- gemusterter Stoff
- Nähgarn
- Kreide
- Papier
- Knopf
- Rundgummi 3-5mm (ca. 6 cm)
Anleitung
- 2 Papierschablonen anfertigen.
1. Schablone Handytasche: 13×40 cm inkl. Nahtzugabe
2. Schablone Gürtelschlaufe: 10×9 cm inkl. Nahtzugabe - Beide Schablonen aus Jeans und gemustertem Stoff zuschneiden und dabei den Fadenlauf beachten.
- Gürtelschlaufen-Schnittteil links auf links zusammenstecken, rundherum 1cm nähen, dabei eine Wendeöffnung lassen, nach rechts wenden, bügeln und knappkantig absteppen.
- Handytaschen-Schnittteile aus Jeans und Stoff links auf links stecken, dabei das Gummi an der Oberkante mittig nach innen zwischenlegen und alles rundherum 1cm nähen.
- Auch hier auf Wendeöffnung achten. Wenden, bügeln und knappkantig absteppen.
- Fertige Gürtelschlaufe auf der Jeans-Rückseite (siehe Markierung) mittig oben und unten aufnähen.
- Den Knopf für Gummischlaufe (s. Markierung Schablone) auf Vorderseite festnähen.
- Fertiges Stoffteil auf passende Größe falten, Seiten feststecken und knappkantig nähen.
weitere upcyling ideen

UPCYCLING
Herbstdeko Kürbis
UPCYCLING
Handy Tasche
OSTERN
Schnelle kleine Osterideen
UPCYCLING
Kleine Boten für jeden Anlass
UPCYCLING
Jeanstasche
UPCYCLING
Antiker Teewagen
UPCYCLING
Ballon mit Beleuchtung
UPCYCLING
Häkelkissen
UPCYCLING
Platzset aus Jeans
X-MAS
Adventsgesteck
UPCYCLING
Beistelltisch im Shabby Chic
UPCYCLING
Topflappen aus Jeans
UPCYCLING
Sekretär Shabby Chic
UPCYCLING
Tisch mit Schnitzereien
UPCYCLING
Büchertisch
UPCYCLING
Tisch im Shabby Look
UPCYCLING
Schlüsselkasten
UPCYCLING
Puppenwiege
UPCYCLING
Kindersitzgruppe
UPCYCLING
bemalter Kinderstuhl
UPCYCLING
Farberneuerung
UPCYCLING
Neuanstrich Hocker
UPCYCLING
Auffrischung Hocker
UPCYCLING
Ausziehtisch