Garderobe weiß
Shabby Chic
Anleitung
- Als ersten Arbeitsschritt wird der gesamte Garderobenständer mit Seifenlauge gereinigt.
- Da die Möglichkeit besteht, diese Garderobe auseinanderzunehmen, wird diese in Einzelteilen zur Bearbeitung auf den Tisch positioniert.
- Alle Garderobenteile werden nun mit 180er, anschließend mit 240er Schleifpapier geschliffen und dann entstaubt.
- Nun folgt der erste dünn auftragende Anstrich mit einer Farbrolle mit Iso-Primer (Grundierung). Ein Flachpinsel oder Spitzpinsel ist hervorragend für die Ecken geeignet. Nach einer Trockenzeit von ca. 30 Minuten erfolgt ein Zwischenschliff mit einem Schleifpapier 240er Körnung.
- Der folgende Arbeitsschritt beinhaltet den letzten Farbanstrich.
- Dieser wird genauso, wie die Grundierung mit einer kleinen Lackierrolle aufgetragen und die Ecken mit Hilfe eines kleinen Pinsels gestrichen.
- Für den angestrebten Vintage-Look wird die Farbe der Holzkanten und auch der Flächen mit 240er Schleifpapier bis auf das Holz heruntergeschliffen. Je nach Belieben, kann mit mehr oder weniger Druck gearbeitet werden.
- Für die Versiegelung der geschliffenen Stellen muss ein Klarlack auf Wasserbasis aufgetragen werden.
- Die gesamte Garderobe wird mit einem Klarlack auf Wasserbasis mit einer Lackierrolle versehen, obenso der kleine Flach bzw. Spitzpinsel für die Ecken kommt jetzt wieder in Spiel.
- Zu guter Letzt werden alle Teile wieder zusammengebaut.